Skyrock.com
  • HOMEPAGE
  • BLOGS
  • PROFILS
  • CHAT
  • Apps
  • Music
  • Sources
  • Videos
  • Gifts
  • Log in
  • Create your Blog

  • Blog
  • Profile

Erinnerungen an das LogRgt 22 im "Neuen Heer für Neue Aufgaben".

Pictures of Logistikregiment-22

Logistikregiment-22

Description:

Als ehemaliger Kommandeur des Logistikregiment 22 (na) versuche ich die Geschichte des Regiments in Erinnerung zu halten. Ich begrüße deshalb alle Soldaten und Angehörigen des Regiments und würde mich freuen, wenn der eine oder andere eine Nachricht schicken könnte(anton.endrich@gmx.de).
Ich meine, dass wir der Bundesrepublik Deutschland treu gedient haben und stolz darauf sein können, dass wir, Soldaten der Reserve, Berufsoldaten und Zivilbedienstete unseren Auftrag in der Landesverteidigung erfolgreich erfüllt haben. Unser Auftrag war klar definiert und für jedermann einsichtig. Für uns war der "Frieden der Ernstfall". Und sich für die Erhaltung des Friedens in Deutschland und Europa einzusetzen, war eine großartige Aufgabe, die auch von den Bürgern immer eine überwältigende Zustimmung erhielt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr ehemaliger Kommandeur
Oberst d.R. Prof. Anton Endrich

  • Send a message
  • Give a gift
  • Follow
  • Block
  • Choose this background

Awards (7)

  • 5 fans
  • 2 year anniversary
  • 100 Hearts
  • 50 posts
  • 100 visits
  • Stuck

» More

Profile

Logistikregiment-2279 yo
France

Share

  • Tweet
  • Friends 1

Design by the-skyrock-team Choose this background

Report abuse

Info

  • Created: 31/10/2016 at 7:36 AM
  • Updated: 07/01/2023 at 9:10 AM
  • 46 articles
  • 2 favourites
  • 118 hearts

My archives (46)

  • Dornstadt wird von einem Standort der Logistiktruppe zu einem Standort der Sanitätstruppe
  • Außerdienststellungsappell LogRgt 22 am 14.07.2006 in Dornstadt
  • Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von O Endrich an OTL Rieger am 20.März 2004
  • Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von Oberst Endrich an Oberstleutnant Rieger  am 19.-20.03.2004 in Dornstadt

» More

Their fans (5)

  • americain2022
  • Flakisard
  • lequipe-Skyrock
  • KamAmiFranceDeutschland

» More

Sources (2)

  • lequipe-Skyrock
  • HEINDRICH29

Subscribe to my blog! (1 subscriber)

RSS

Dornstadt wird von einem Standort der Logistiktruppe zu einem Standort der Sanitätstruppe

Dornstadt wird von einem Standort der Logistiktruppe zu einem Standort der Sanitätstruppe

 


Logistikregiment 47 wird aufgelöst
Fränkische Nachrichten 27.05.2014
Logistikregiment 47 wird aufgelöst
Das Ende einer Ära
DORNSTADT. In der Rommel-Kaserne in Dornstadt bei Ulm geht eine Ära zu Ende. Nach mehr als zwei Jahrzehnten sagen die Logistiker auf Wiedersehen. Das Logistikregiment 47 und das unterstellte Logistikbataillon 471 werden außer Dienst gestellt. Die Ansprache zum Auflösungsappell am Mittwoch, 4. Juni, 18 Uhr, auf dem Sportplatz in Dornstadt hält der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Heeresmusikkorps aus Ulm. Die Bevölkerung ist zu diesem militärischen Zeremoniell eingeladen.
Generalmajor Hans-Erich Antoni, der Kommandeur Logistikkommando der Bundeswehr, stellt an diesem Tag nicht nur die beiden Verbände aus Dornstadt außer Dienst. Anlässlich der Neuausrichtung der Bundeswehr vollzieht er auf dem Sportplatz der Garnisonsgemeinde auch die Unterstellungswechsel des in Walldürn beheimateten Logistikbataillons 461, des Nachschubbataillons 462 aus Diez an der Lahn (Rheinland-Pfalz) und des im bayerischen Kümmersbruck stationierten Logistikbataillons 472.
Alle drei Verbände, die bislang zum Logistikregiment 47 gehörten, zählen dann zum Logistikkommando der Bundeswehr in Erfurt (Thüringen).
​ 3 | 0 |
​
0 | Share
Comment

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.47.240) if someone makes a complaint.

Log in

#Posted on Monday, 23 January 2017 at 10:34 AM

Edited on Friday, 27 January 2017 at 5:38 AM

Außerdienststellungsappell LogRgt 22 am 14.07.2006 in Dornstadt

Außerdienststellungsappell LogRgt 22 am 14.07.2006 in Dornstadt

 


Die Aufgabe des Regiments war es, sich auf die logistische Unterstützung von Großverbänden bei der Bündnis-und Landesverteidigung vorzubereiten.
Der Schildwappen Logistikregiment 22 wandert in den Traditionsraum der Rommel Kaserne, wo alle Verbände, die jemals in der RommeL Kaserne Dienst getan haben, einen Platz gefunden haben.
​ 2 | 0 |
​
0 | Share
Comment

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.47.240) if someone makes a complaint.

Log in

#Posted on Thursday, 12 January 2017 at 10:24 AM

Edited on Friday, 24 February 2017 at 1:27 PM

Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von O Endrich an OTL Rieger am 20.März 2004

Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von O Endrich an OTL Rieger am 20.März 2004

 


Rede des Kdr LogRgt 22 Oberst d.R. Endrich Teil 2

Die Bemühungen, die Attraktivität der Ausbildungsveranstaltungen im Regiment zu steigern und durch langfristige Planung einen regelmässigen Übungsrhythmus zu gewährleisten, führte dazu, dass die Beteiligung an den Einsatzübungen und weiteren Veranstaltungen des Regiments stetig zunahm. Heute hat sich ein fester Stamm von Soldaten der Reserve aus allen Verbänden des Regiments gebildet, die mit Einsatzfreude dem Ruf des Kommandeurs folgen und auch in Zukunft gern darauf warten, in der Reserveruhe gestört zu werden.
Hier sollen Herr OTL Nufer, Herr OTL Bühler und Herr Hauptfeldwebel Kerl genannt werden, die von Anbeginn mit dabei waren und sowohl durch Ihre Leistungen als auch durch Ihren Kameradschaftsgeist das Herz und Hirn des Regiments darstellen. Ebenso muss Herr SF Wiest erwähnt werden, der Ende Oktober 1998 ins Rgt kam, und sich seit dem ersten Tag darum gekümmert hat, die Geschichte des Regiments auf Bildern und in Berichten festzuhalten.
Den genannten Soldaten der Reserve wird stellvertretend für alle anderen gedankt, weil die Herren dem Kdr LogRgt 22 den Dienst und seine Aufgaben durch beispielhafte Haltung und Einsatz nie haben zur Last werden lassen. Es kann alle Soldaten des LogRgt 22 mit Stolz erfüllen, dass die Ziele der Einsatzübungen der LogBrig 2 immer erreicht wurden und dafür stets höchstes Lob vom Führer des Heeresunterstützungskommandos und des Brigadekommandeurs erhielten.
Es war jedoch nicht nur der Regimentsstab und die Stabskompanie, die für die stetige Verbesserung der Einsatzbereitschaft Sorge trug, sondern auch die einzelnen Bataillone leisteten mit ihren Veranstaltungen ihren Beitrag zur Erhaltung und Erhöhung des Ausbildungsstandes.
Beispielhaft soll das TrspBtl 491 in Diez unter dem Kommando des damaligen Kdr OTL Klaesgen genannt werden, das zusammen mit der Reservistenkameradschaft in Limburg, die von Major Dillmann dem S 3 des TrpsBtl 491 geführt wird, so hervorragende Arbeit geleistet hat, dass es in der Runde der Kdre der nicht aktiven Truppenteile der Bundeswehr schon als zusätzliche Kompanie des TrspBtl 370 klassifiziert wurde. OTL Klaesgen und Major Dillmann haben bewiesen, was Soldaten der Reserve leisten können, nämlich Dienstleister für die aktive Truppe zu sein, um somit wie es BG General Gräber vom Führungsstab der Streitkräfte sagte, die Durchhaltefähigkeit der Bundeswehr zu steigern.
Seit einundvierzig Jahren hat Oberst Endrich in der Bundeswehr als Reservist treu gedient. Ihm bleibt die Gewissheit, seinen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass allen unterstellten Soldaten ihre Beorderung im Logistikregiment 22 als erinnerungswerte Zeit im Gedächtnis bleiben wird. Dankbar ist er für die vielen Stunden, die gemeinsam im Dienst für die Bundesrepublik Deutschland verbracht werden durften und es macht besonders besonders stolz, dass ein herausragenden Offizier aus den eigenen Reihen des LogRgt 22 hervor kam, nämlich der bisherige stellvertretende Regimentskommandeur Herr Oberstleutnant Tilman Rieger das Kommando des Logistikregiments 22 übernehmen wird. So soll auch Herrn OTL Rieger alle anderen Soldaten des Regiment noch eine  ereignisreiche und erinnerungswerte Dienstzeit im Logistikregiment 22 erleben dürfen.
 
Man versprach sich, dass sich alle Interessierten jährlich zu einem Traditonsmarsch treffen werden.
​ 2 | 0 |
​
0 | Share
Comment

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.47.240) if someone makes a complaint.

Log in

#Posted on Thursday, 12 January 2017 at 8:01 AM

Edited on Friday, 24 February 2017 at 1:30 PM

Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von Oberst Endrich an Oberstleutnant Rieger am 19.-20.03.2004 in Dornstadt

Übergabe des Kommandos LogRgt 22 von Oberst Endrich an Oberstleutnant Rieger  am 19.-20.03.2004 in Dornstadt

 


Rede an die beteiligten Soldaten und Gäste beim Übergabeappell Teil 1

Am 01.10.1996 wurde Oberst der Reserve Endrich das Kommando über das LogRgt 22 übertragen.
Der damalige Kdr der LogBrig 2 BrigGen Kuhn, dessen Stab das Regiment truppendienstlich unterstellt war, stellte das Regiment stets vor die Herausforderung, sich als zweite Säule der LogBrig 2 im Neuen Heer für Neue Aufgaben zu bewähren. 
Das konnte er ja auch verlangen, denn mit seinen über 8000 Soldaten der Reserve war dem LogRgt 22 in der alten Gliederung eine wichtige Funktion im Bereich der Heereslogistik zugedacht.
Neben den Bataillonen, die dem LogRgt 21 im Frieden unterstellt waren (TrspBtl 210, InstBtl 230 und NschBtl 864) gehörten zum LogRgt 22 im Falle einer Mobilmachung noch weitere drei Bataillone, die im Frieden jedoch Kalenderführern anderer Kommandobereiche unterstanden, (TrspBtl 491 und TrspBtl 380  dem LogRgt 5, und TrspBtl 498 dem LogRgt 10).
Obwohl sich die kommandobereichsübergreifenden Patenschaften anfangs  recht schwierig gestalteten, ist es mit Hilfe der zwei Mal jährlich durchgeführten Sachstandsbesprechungen über die Mobilmachung der naTrTle des LogRgt 22 gelungen, die Zusammenarbeit zwischen den Bataillonskommandeuren und dem Regimentsstab kontinuierlich zu verbessern.
Insbesondere aber waren es die regelmäßigen Mobilmachungsübungen der LogBrig 2 mit den so vertrauten Namen „Lange Wege“ und „Frischer Wind“, in den Jahren 1997 - 2002, die noch bis zum Jahre 1999 auch die Gefreiten und Hauptgefreiten der Reserve zu den Fahnen holten, die das Führungs-u. Funktionspersonal des Regimentsstabes und der Bataillone für die in der Mobilmachung vorgesehenen Aufgaben schulte und den heute herrschenden Teamgeist herausgebildet haben.
Weisungsgemäß wurden zusätzlich zu diesen einsatzbezogenen Wehrübungen auch Übungen mit Erlebniswert durchgeführt, die gleichzeitig auch der Körperertüchtigung dienten, zu denen neben den Angehörigen des Stabes und der Stabskompanie immer auch Soldaten der Bataillone und der beiden Feldersatzkompanien des Regiments eingeladen waren. In Erinnerung bleiben die  Gebirgsausbildungen in den Alpen und im Schwarzwald.
Eine weitere Steigerung des Erlebniswertes erfuhren die Soldaten des Regiments durch die Beteiligung der 5115th Garrison Support Group aus Ft.Mead in Maryland, einem Verband des US Army Reserve Command Europe in Schwetzingen. Hier konnten alle Beteiligten miterleben, dass die NATO eine lebendige Gemeinschaft darstellt, deren Soldaten der Reserve zum Einsatz gerüstet sind. Sowohl die Ausbildung im Schwarzwald als auch das Partnershiptraining in Maryland und Westvirginia im Jahr 2000 waren Glanzpunkte in der Geschichte des Regiments, die dem Regiments Leitspruch „We have to create memories“ alle Ehre machten. Leider gelang es nicht, die mit viel Engagement und Arbeit begonnene Patenschaft nach dem Kommandowechsel von meinem Kameraden COL Micheal Maznik zu COL Kraus fortzusetzen.  
​ 2 | 0 |
​
0 | Share
Comment

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.47.240) if someone makes a complaint.

Log in

#Posted on Thursday, 12 January 2017 at 7:53 AM

Edited on Tuesday, 14 March 2017 at 10:12 AM

Begrüßung TrpBtl 280, NachschubBtl 73 und NachschubBtl 141 in Dornstadt am 28.-29.11.2003

Begrüßung TrpBtl 280, NachschubBtl 73 und NachschubBtl 141 in Dornstadt am 28.-29.11.2003

 


Die anwesenden Soldaten der Reserve des TrpBtl 280 aus Nersingen, des NschBtl 73 aus Unna und des NachschubBtl 141 aus Karow werden vom Kdr LogRgt 22 willkommen geheißen.
Major Bühler wird zum Oberstleutnant befördert.
​ 2 | 0 |
​
0 | Share
Comment

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.47.240) if someone makes a complaint.

Log in

#Posted on Thursday, 12 January 2017 at 7:06 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next page

Skyrock.com
Discover
  • Skyrock

    • Advertisement
    • Jobs
    • Contact
    • Sources
    • Post to my blog
    • Developers
    • Report abuse
  • Info

    • Here you are free
    • Security
    • Conditions
    • Privacy policy
    • Manage ads
    • Help
    • In figures
  • Apps

    • Skyrock.com
    • Skyrock FM
    • Smax
  • Other sites

    • Skyrock.fm
    • Tasanté
    • Zipalo
  • Blogs

    • The Skyrock Team
    • Music
    • Ciné
    • Sport
  • Versions

    • International (english)
    • France
    • Site mobile